Sie können die gewünschte Seite finden, indem Sie die Suchbegriffe in die Suchfunktion eingeben. Seiten mit der Suchphrase „im Titel“ stehen an erster Stelle, während Seiten mit der Suchphrase im Textkörper darunter gesammelt werden.
Klicken Sie auf die Seite, um sie zu öffnen. Wenn auf einer Seite mehrere Ergebnisse gefunden werden, können Sie mit den Tasten alt + [ / alt + ] oder durch Klicken auf die Pfeile durch die Ergebnisse navigieren.
?Hinweis: Derzeit funktioniert die Suche in Nimbus Note nur innerhalb des aktivierten Arbeitsbereichs.
Ja, klicken Sie auf das Symbol Erweiterte Suche. Dort können Sie die Ordner und Tags auswählen, in denen Sie suchen möchten.
Die Suche in Dokumenten funktioniert nach demselben Prinzip wie die Suche in Bildern, d. h. Sie fügen eine Datei zu einer Seite hinzu, sie wird an den Server gesendet und steht nach einiger Zeit für die Suche zur Verfügung. Bei der Suche wird der Name des Dokuments sofort in der Liste der Seiten angezeigt. Wenn Sie auf das Dokument klicken, wird es geöffnet.
Nimbus Note sucht in den folgenden Dokumenttypen: doc, docx, pdf, txt, xml, etc.
?Hinweis: Die Suche in Bildern ist nur für Nimbus Pro Benutzer verfügbar.
Alle Ihre Bilder (von regulären Seiten, Screenshots oder aus dem Internet gespeicherten Artikeln) werden von einem speziellen Skript auf dem Server verarbeitet, wonach der Text aus den Bildern für die Suche verfügbar wird. Die Verarbeitung der Bilder nimmt einige Zeit in Anspruch, so dass Sie ein wenig warten müssen, bevor die Bilder für die Suche verfügbar sind.Wenn es ein Bild mit dem gesuchten Stichwort gibt, wird der Name des Bildes in der Liste der angezeigten Seiten angezeigt. Wenn Sie auf den Namen klicken, wird das Bild geöffnet.
Sie können hier mehr über die wichtigsten Suchoperatoren lesen.
Manchmal müssen Sie die Informationen innerhalb Ihrer Seite finden. Um Ihre Zeit zu sparen, können Sie eine Suchfunktion verwenden.
1) NOT-Operator
hallo -welt
Nehmen wir an, Sie wollen alle Notizen finden, die das Wort news, aber nicht das Schlüsselwort cnn enthalten. Sie brauchen nur news -cnn einzugeben, um die gewünschten Ergebnisse zu erhalten.
2) Exakter Ausdrucksoperator
„hallo welt“
Mit diesem Operator werden nur die Suchergebnisse angezeigt, die genau die eingegebenen Begriffe enthalten. Zum Beispiel, „cnn news“.
3) Strenge Reihenfolge-Operator
aaa << bbb << ccc
Angenommen, Sie wissen, dass die gesuchte Notiz das Wort „news“ und dann „cnn“ enthält, oder andersherum. In das Suchfeld müssen Sie news << cnn eingeben, um Notizen mit dieser Reihenfolge der Schlüsselwörter anzuzeigen.
4) Datumsoperator – Suche nach Erstellungsdatum.
datum:
Dieser Operator ermöglicht es Ihnen, Notizen zu finden, die an einem bestimmten Tag oder in einem bestimmten Zeitraum erstellt wurden.
Beispiele:
datum:06/09/2017 – zeigt alle Notizen an, die am 6. September 2017 erstellt wurden. Wenn das westliche Datumsformat verwendet wird, werden Notizen für den 9. Juni 2017 angezeigt.datum:06/09/2017-25/09/2017 – zeigt alle Notizen an, die im Zeitraum zwischen dem 6. und 25. September erstellt wurden.datum:09 – zeigt alle Notizen an, die im September dieses Jahres erstellt wurden.Suchwort Datum: 06/09/2017 – zeigt alle Notizen an, die am 6. September erstellt wurden und den angegebenen Suchbegriff enthalten.
5) Operator „Ordner“ – sucht in bestimmten Ordnern
ordnern:
Mit diesem Operator können Sie Notizen finden, die sich in bestimmten Ordnern befinden.
suchwort Ordner:Ordner1,Ordner2 – sucht nach Notizen in den Ordnern Ordner1 und Ordner2, die das Suchwort enthalten. Für lange Ordnernamen können Sie Anführungszeichen verwenden.
Zum Beispiel: Suchwort Ordner: „mein Hauptordner“ – sucht nach Notizen aus dem Ordner „mein Hauptordner“, die den Suchbegriff enthalten.
6) Tags-Operator – Durchsuchen von Notizen mit bestimmten Tags
schlagwörter:
Wenn Sie Notizen mit bestimmten Tags finden möchten, geben Sie tags: in das Suchfeld ein und dann das gesuchte Tag.
Dies funktioniert auf die gleiche Weise wie der Filter „Ordner“. Daher muss folders: durch tags ersetzt werden:
Wenn Sie ein Schlagwort suchen, das aus mehr als einem Wort besteht, verwenden Sie Kommas. Hier sind einige Beispiele:
tags: „mein Tag“
tags: „drei Wörter tag“
7) Dateien-Operator: Damit können Sie nach Notizen suchen, die bestimmte Dateitypen enthalten.
dateien:
Ermöglicht es Ihnen, Notizen zu finden, die bestimmte Dateitypen enthalten.
files:mp4 – ermöglicht das Auffinden von Notizen, die mp4-Dateien enthalten.search word files:mp4 – findet Notizen, die mp4-Dateien und das Suchwort im Text enthalten.
8) Operator Verschlüsselung:ja – Dieser Operator hilft Ihnen, alle verschlüsselten Notizen zu finden.
verschlüsselung:ja
verschlüsselung:ja – zeigt alle verschlüsselten Notizen an.
suchwort Verschlüsselung:ja – zeigt alle verschlüsselten Notizen an, die das Suchwort im Namen enthalten.
9) Operator intitle – Wenn Sie eine Notiz nur anhand ihres Titels finden möchten, können Sie intitle: in das Suchfeld eingeben und dann die gesuchten Schlüsselwörter eingeben. Dadurch werden die Ergebnisse nur auf der Grundlage des Namens einer Notiz gefiltert.
intitle:game – findet alle Notizen, die das Wort „game“ im Titel enthalten
10) Todo-Operator – Mit diesem Operator filtern Sie Ihre Ergebnisse danach, ob die Notizen Aufgaben enthalten.
todo:
Beispiele
todo: – zeigt alle Notizen mit Aufgaben antodo:false – zeigt alle Notizen mit UNerledigten Aufgaben an.
11) Farboperator – Mit diesem Operator können Sie Ihre Ergebnisse anhand der Farbe Ihrer Notizen filtern. Wenn Sie eine rote Notiz finden wollen, suchen Sie nach Farbe: rot.
farbe:lilaFarbe:blauFarbe:hellblauFarbe:rotFarbe:gelbFarbe:orangeFarbe:grün
suchwort Farbe:grün – zeigt alle Zettel an, die grün markiert sind und das Suchwort enthalten.
12) Hervorhebungsoperator – Sie können diesen Operator verwenden, um hervorgehobenen Text in Ihren Notizen zu durchsuchen.
hervorhebung:ja
highlight:yes – zeigt alle Notizen mit hervorgehobenem Text an.search word highlight:yes – zeigt Notizen mit dem Suchwort im hervorgehobenen Text an.
13) Inurl-Operator – mit diesem Operator können Sie nach Notizen suchen, die von einer bestimmten Seite gespeichert wurden (z.B. über Nimbus Clipper).
inurl:
Beispiele:inurl:techcrunch.com – findet alle Notizen, die von techcrunch.com gespeichertwurdenSuchwort inurl:techcrunch.com – ermöglicht es Ihnen, Notizen zu finden, die von techcrunch.com gespeichert wurden und das Suchwort enthalten.
14) Komplexe Abfragen
Nimbus Note unterstützt komplexe Abfragen. Nehmen wir zum Beispiel an, Sie möchten alle Notizen finden, die grün markiert sind, von mashable.com gespeichert wurden und das Wort „game“ enthalten. Dazu müssen Sie nur Folgendes in das Suchfeld eingeben: game color:green inurl:mashable.com