Es gibt 3 Möglichkeiten, Ihren Bildschirm zu fotografieren:
a) Über die entsprechende Schaltfläche in Ihrer Adressleiste:
b) Über das Kontextmenü;
c) Mit Hilfe von Hotkeys, die Sie selbst in den Programmeinstellungen zuweisen.
Im Moment erlaubt das Addon die Aufnahme der gesamten Webseite, des gesamten Browser-Fensters, des Teils des Browsers, den Sie auf Ihrem Bildschirm sehen, oder eines ausgewählten Ausschnitts des Bildschirms sowie die Erstellung eines eigenen Modells von Grund auf.
Sobald Sie das Bild auf Ihrem Bildschirm erfasst haben, werden Sie in das Editorfenster weitergeleitet. Wenn Sie nichts bearbeiten möchten, klicken Sie einfach auf „Fertig“.
Sichtbarer Teil der Seite – erstellt einen Screenshot nur von dem, was Sie auf dem Bildschirm sehen.
Fragment erfassen – Sie können ein ganzes Fragment einer Seite (z.B. einen Artikel) auswählen und einen Screenshot davon erstellen.
Ausgewählter Bereich & Ausgewählt und scrollen – ermöglicht es Ihnen, den gewünschten Ausschnitt einer Website auszuwählen.
Gesamte Seite – erstellt einen Screenshot der gesamten Seite.
Browserfenster (nur für Google Chrome und Chromium) – ermöglicht es, einen Screenshot des Fensters eines anderen aktiven Programms wie Photoshop oder Skype zu erstellen.
Leerer Bildschirm – ermöglicht die Erstellung eines Bildschirms in beliebiger Größe oder die Bearbeitung eines Bildes von Ihrem PC.
Wählen Sie „Ausgewählter Bereich“, halten Sie dann die linke Maustaste gedrückt, wählen Sie den gewünschten Bereich aus und drücken Sie auf das Häkchen.
Mit diesem Modus können Sie einen Screenshot von einzelnen Fragmenten mit seiteninternem Bildlauf machen. Das kann zum Beispiel ein Chat-Fenster, ein Service-Kontrollfeld oder ein Aufgabenfenster in Jira sein. Unsere App erkennt solche Bereiche automatisch, so dass Sie den gewünschten Bereich auswählen können.
Weitere Informationen finden Sie hier – https://nimbusweb.me/de/guides/screenshot/whats-the-capture-scroll-fragment-mode-for/
Die aktuellen Versionen von Google Chrome und Mozilla Firefox verhindern, dass Anwendungen Bilder in die Zwischenablage kopieren können. Sie können jedoch die Standardfunktion des Browsers verwenden – klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf das Bild, das Sie auf dem Bildschirm sehen, und wählen Sie „Bild kopieren“
Nachdem Sie einen Screenshot aufgenommen haben, können Sie ihn an Nimbus Note oder Google Drive senden. Klicken Sie dazu einfach auf die entsprechende Schaltfläche. Nach dem Senden erhalten Sie einen Link zu dem Screenshot, den Sie dann an Ihren Kollegen senden können. Außerdem können Sie Screenshots mit einem einzigen Klick erfassen und an den gewünschten Dienst senden.
Ja, in den Einstellungen der Anwendung finden Sie die Option Quick Screenshot. Dort müssen Sie die Art des Screenshots auswählen und festlegen, was nach der Erstellung geschehen soll (z. B. auf einem Laufwerk speichern). Anschließend klicken Sie einfach auf das Nimbus Capture-Symbol, um den Screenshot direkt nach seiner Erstellung zu speichern.
Sie können auch auf die Funktion Nach dem Screenshot achten. Sie können festlegen, was unmittelbar nach der Erstellung des Screenshots geschehen soll. Und wenn Sie den Editor nicht benötigen, können Sie den Screenshot sofort auf Ihrem Laufwerk speichern oder ihn an Nimbus Note senden.
Sie können dies in den Einstellungen unter Verzögerung vor dem/den verzögerten Bildschirm(en) tun.
Bitte lesen Sie unsere Anleitung – Video vom Bildschirm aufnehmen (Screencasts).
Klicken Sie auf Fragment aufnehmen. Wählen Sie mit der Maus das gewünschte Fragment auf der Website aus. Sie können jeweils einen Screenshot von einem Fragment machen. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche Speichern, um den Screenshot zu speichern oder ihn an den Editor zu senden, um Änderungen vorzunehmen.
Derzeit ermöglicht das Add-on die Aufnahme der gesamten Webseite, des gesamten Browserfensters, des Teils des Browsers, den Sie auf Ihrem Bildschirm sehen, oder eines ausgewählten Bildschirmausschnitts. Außerdem können Sie Ihr eigenes Modell von Grund auf neu erstellen.
Sobald Sie das Bild auf Ihrem Bildschirm erfasst haben, werden Sie zum Editor-Fenster weitergeleitet. Wenn Sie nichts bearbeiten möchten, klicken Sie einfach auf „Fertig“.
Nimbus ScreenShot Capture bietet Ihnen die folgenden Werkzeuge:
Lupe zum Vergrößern und Verkleinern des Screenshots
Resize Tool zum Einstellen der Größe des Screenshots
Zuschneiden-Werkzeug zum Ausschneiden von Fragmenten aus dem Screenshot
Kreis-Werkzeug zum Zeichnen von Kreisen
Rechteck-Werkzeug zum Zeichnen von Quadraten und Rechtecken
Bleistift-Werkzeug zum Zeichnen eigener Formen
Gerade und gebogene Linien zum Zeichnen von Linien verschiedener Formen
Gerade und gebogene Pfeilwerkzeuge zum Zeichnen von Pfeilen in verschiedenen Formen
Textwerkzeug zum Hinzufügen von benutzerdefiniertem Text zum Bildschirmfoto
Aufkleber-Werkzeug zum Hinzufügen von Aufklebern mit benutzerdefiniertem Text zum Bildschirmfoto
Farb- und Größenwerkzeuge zum Ändern der Größe der Objekte auf dem Screenshot und zum Ändern ihrer Farbe
Unschärfe- und Alles-Unschärfe-Werkzeuge zum Ausblenden gewünschter Bereiche auf dem Screenshot
Tools zum Rückgängigmachen/Alles rückgängig machen und Wiederherstellen zum Abbrechen oder Wiederholen früherer Vorgänge oder zum Rückgängigmachen aller Änderungen am ursprünglichen Screenshot (Alles rückgängig machen)
Wenn Sie mit der Bearbeitung des Screenshots fertig sind, klicken Sie auf „Fertig“. In dem Fenster, das sich nun öffnet, können Sie den Screenshot auf Ihrer Festplatte speichern, an Google Drive senden oder drucken.
Ja, verwenden Sie dazu bitte die Schaltfläche Zahlen absichtlich hinzufügen.
Wenn Sie bereits einige Formen auf Ihrem Screenshot/Bild gezeichnet haben (Pfeile, Linien usw.), kann es zu Problemen beim Zeichnen neuer Formen kommen – sie überschneiden sich mit den zuvor erstellten Formen und der Editor schaltet auf diese um. Um solche Probleme zu vermeiden, haben wir eine neue Funktion hinzugefügt – eine Bearbeitungssperre. Mit dieser Sperre können Sie die Bearbeitung von alten Elementen mit einem einzigen Klick verbieten und neue Elemente problemlos erstellen.
1) Drücken Sie auf Füllen und wählen Sie die gewünschte Füllfarbe (1);2) Stellen Sie den gewünschten Grad der Deckkraft ein (2);
3) Wählen Sie die rechteckige Form und markieren Sie den gewünschten Ausschnitt des Screenshots.
Sie können die Standardelemente durchaus selbst festlegen. Klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf das gewünschte Werkzeug und bestätigen Sie die Aktion.
1) Erstellen und bearbeiten Sie Ihr Bildschirmfoto.
2) Auf der Seite, auf der der Screenshot gespeichert wurde, fügen Sie Ihren Kommentar im Formular Kommentar und Upload hinzu oder klicken Sie einfach auf An Nimbus senden.
3) Geben Sie Ihre Nimbus-Kontoinformationen ein oder erstellen Sie ein neues Konto.
4) Wählen Sie einen Ordner, in dem der Screenshot gespeichert werden soll. Wenn Sie keinen Link zu Ihrem Screenshot benötigen, kreuzen Sie „Privat“ an.5) Klicken Sie auf die Schaltfläche Quick Upload, woraufhin der Screenshot an Nimbus Note gesendet wird.
Ja, Sie müssen eine Organisation auswählen und einen Arbeitsbereich angeben.
Ja, Sie müssen einen Arbeitsbereich unter Personal der Organisation auswählen. Die E-Mail des Projektinhabers unter dem Projekt hilft Ihnen bei der Auswahl des richtigen Arbeitsbereichs
Sie können mehr über Unternehmensorganisationen unter diesem Link lesen – https://nimbusweb.me/de/guides/basics/nimbus-note-for-business/
Und hier finden Sie eine detaillierte Beschreibung von Arbeitsbereichen – https://nimbusweb.me/de/guides/basics/workspaces/
Versuchen Sie, die Einstellungen zu ändern und wählen Sie die Option Feste Elemente ausblenden.
Ja, natürlich! In den Einstellungen gibt es den Punkt Dateinamensvorlage:
Die folgenden Werte können in den Dateinamen aufgenommen werden:
{domain} – der Dateiname enthält den Domänennamen.{url} – der Dateiname enthält die vollständige URL der Seite.{title} – der Seitentitel wird im Dateinamen verwendet.{date} – der Dateiname enthält das Datum, an dem der Screenshot erstellt wurde.{time} – der Dateiname enthält die Uhrzeit, zu der der Screenshot erstellt wurde.Sie können die Werte auch kombinieren, zum Beispiel:{domain} {Uhrzeit} – der Name des Screenshots enthält den Domänennamen und die Uhrzeit, zu der er erstellt wurde.
Ja, das können Sie. Klicken Sie im Editor auf die folgende Schaltfläche
und wählen Sie die gewünschten Parameter (Größe und Farbe des Schattens).
Öffnen Sie die Einstellungen und entfernen Sie das Häkchen bei „Zahlen neben Objekten anzeigen“
Natürlich ist das möglich! Öffnen Sie die Einstellungen und setzen Sie ein Häkchen bei „Schnellaufnahme aktivieren (Popup nicht anzeigen)“. Wählen Sie dann die gewünschte Aktion aus der Liste aus.
Um die Textgröße zu ändern, können Sie dieselbe Taste verwenden, mit der Sie auch die Zeilengröße ändern. Drücken Sie einfach auf die Schaltfläche zum Ändern der Größe und wählen Sie die gewünschte Größe aus.
Wählen Sie den Menüpunkt Leerer Bildschirm, drücken Sie dann auf Öffnen und wählen Sie das gewünschte Bild aus. Sie können das Bild dann wie einen normalen Screenshot bearbeiten.
Weitere Informationen zu den Einstellungen finden Sie hier – https://nimbusweb.me/de/guides/screenshot/nimbus-screenshot-for-browserss-settings/
Drücken Sie auf die Schaltfläche „Hervorheben“ und wählen Sie das Textfragment mit der Maus aus.
Wählen Sie den Menüpunkt Browser-Fenster und klicken Sie im erscheinenden Fenster auf das gewünschte Programm.
1) Machen Sie einen Screenshot und bearbeiten Sie ihn (falls erforderlich) im Editor.2) Klicken Sie im Ausgangsfenster auf Slack.
3) Melden Sie sich bei Ihrem Slack-Team an
Achtung! Nimbus Screenshot hat keinen Zugang zu Ihren Nachrichten, Dateien und privaten Informationen! Nimbus Screenshot lädt nur Dateien auf Slack hoch und erstellt eine neue Nachricht.
4) Wählen Sie den gewünschten Kanal oder Benutzernamen aus der Liste.
5) Schreiben Sie einen Kommentar (falls nötig) und drücken Sie Senden an Slack.
Ja, Sie müssen nur auf Slack-Panel ausblenden klicken.
Sie müssen mit der rechten Maustaste auf das Bild klicken und auf Bild kopieren drücken.
Ja, Sie können dieses Menü jetzt in den Einstellungen anpassen. Markieren Sie einfach die Modi, die Sie benötigen, in den Einstellungen des Hauptmenüs.
Ja, wählen Sie einfach Deaktivieren für die Hotkeys, die Sie nicht benötigen.
Klicken Sie auf den Pfeil neben „Als Bild speichern“ und dann auf „Als PDF speichern“.
Ja, benutzen Sie dazu bitte die Schaltfläche Bild hochladen.
Mehr Informationen finden Sie hier – https://nimbusweb.me/de/guides/screenshot/how-do-i-add-a-watermark-to-a-screenshot/
Bitte sehen Sie sich unsere Fehlerbehebung an – https://nimbusweb.me/de/guides/screenshot/nimbus-capture-for-browsers-troubleshooter/
Mehr Informationen dazu finden Sie hier – https://nimbusweb.me/de/guides/screenshot/how-to-record-video-from-screen-screencasts-only-for-google-chrome/
Nimbus Clipper ermöglicht das Speichern von Webseiten zum weiteren Lesen und Bearbeiten. Sie können den Text ändern, ihn auswählen oder weitere hinzufügen. Außerdem können Sie Artikel von Webseiten ohne Werbung und unnötige Informationen speichern.
Nimbus Screenshot speichert Seiten als Screenshots (Sie können auch einen Screencast der Seite erstellen). Nimbus Screenshot ist praktischer, wenn Sie ein Problem auf der Website melden, Material für ein Webinar schreiben oder Screenshots für Anleitungen machen müssen.
1) Klicken Sie auf das Symbol Erweiterungen.
2) Suchen Sie den Nimbus Screenshot in der Liste.
3) Klicken Sie auf „Anheften“.