Es gibt zwei Möglichkeiten, die Filterung zu aktivieren.
1) Aktivierung über das Tabellenmenü – Filter:
2) Klicken Sie auf das Menü der Spalte, nach der Sie filtern möchten, und wählen Sie Nach diesem Feld filtern:
Als Nächstes sehen Sie die Filterleiste, in der Sie Ihre Daten filtern können:
Wenn die Filterung aktiviert ist, sehen Sie neben dem Spaltennamen ein Filtersymbol, auf das Sie klicken, um die Filterleiste zu öffnen.
Sie können auch mehrere Filter verwenden. Öffnen Sie dazu die Filterleiste, klicken Sie auf Bedingung hinzufügen und geben Sie dann die Filterwerte ein.
Wenn Sie die Mehrfachfilterung verwenden, können Sie die Operatoren OR und AND einsetzen, um die Filterung genauer zu gestalten.
Wenn der Filter ODER ausgewählt ist, zeigt die Tabelle nur die Zeilen an, die auf ALLE Filter gleichzeitig zutreffen. Ein Beispiel: Es gibt eine Tabelle:
Ich habe Filter erstellt, um Zeilen anzuzeigen, die den Namen und die Beschriftung „Fertig“ enthalten. Am Ende wurden alle 3 Zeilen angezeigt:
Wenn ich den Filter AND wähle, sollten nur Zeilen angezeigt werden, die mit allen ausgewählten Filtern übereinstimmen. In unserem Fall ist das eine Zeile:
Sie können einen bestimmten Filter entfernen, indem Sie auf das Mülleimersymbol neben dem Filter klicken.
Sie können auch alle Filter entfernen, indem Sie auf Alle löschen klicken.
Nachstehend finden Sie eine Liste der Spalten und Filtertypen.
Ein Texteingabefeld, in das Sie den gewünschten Text eingeben können.
In dem Wert können Sie die gewünschten Etiketten auswählen, für die Sie die Filterung aktivieren möchten. Sie können mehrere Etiketten auf einmal auswählen.
Sie können einen numerischen Wert in dem für die Spalte gewählten Format eingeben. Negative Ziffern können verwendet werden.
Sie können einen oder mehrere Teilnehmer im Arbeitsbereich auswählen.
Sie können verschiedene Dateitypen auswählen:
Sie können einen numerischen Wert in die Eingabe eingeben, der der Anzahl der Sterne entspricht.
In der Instanz wird ein Fortschrittsbalken angezeigt, dessen Wert geändert werden kann und von dem abhängig die angezeigten Zeilen wechseln.
Ist – Kontrollkästchen haben nur eine Bedingung: ob das Kontrollkästchen als erledigt markiert ist oder nicht.
Je nach Statusänderung aktualisieren wir die angezeigten Zeilen.
Für ein Datum gibt es nur eine Bedingung – es muss mit dem ausgewählten Zeitwert übereinstimmen. Nach der Filterung werden die Zeilen angezeigt, die mit den ausgewählten Werten übereinstimmen.
Dropdown-Liste mit Werten. Sie können mehrere Werte auswählen (z. B. Heute und ein benutzerdefiniertes Datum).
Textinjektion, in die der gewünschte Text eingegeben werden kann.
Der Textteil, in den der erforderliche Text eingegeben werden kann.