Tags geben Ihren Seiten Kontext und Bedeutung. Der Hauptvorteil von Schlagwörtern ist, dass Sie einer Seite viele von ihnen hinzufügen können (im Gegensatz zu einem Ordner). Auf diese Weise ist es einfacher, sie zu kategorisieren. Nehmen wir an, es gibt eine Seite mit dem Titel „Gemüsesalat-Rezept“ Sie können sie im Ordner „Lebensmittel“ ablegen, aber Sie können auch Tags hinzufügen – Gemüse, Salat, Tomaten, Gurken und so weiter.
Mit Hilfe von Tags können Sie Seiten mit einem Klick aufrufen. Selbst wenn sie sich in verschiedenen Ordnern befinden, können Sie sie leicht aufrufen, wenn sie das gleiche Tag haben.
Wenn Sie bereits zuvor Tags eingegeben haben, werden Sie aufgefordert, die passenden Tags einzugeben. Sie können ein neues Tag mit der Eingabetaste bestätigen. Sie können den Modus „Seite erstellen/bearbeiten“ mit der ESC-Taste oder durch einen Mausklick im Editor verlassen.
Tippen Sie auf das +-Symbol und geben Sie im erscheinenden Fenster den Namen des Tags an. Klicken Sie anschließend auf das Häkchen, um die Erstellung des Tags zu bestätigen.
Favorisierte Seiten sind von Ihnen speziell markierte Seiten. Man könnte sie auch als Wichtig bezeichnen. Hier können Sie Seiten hinzufügen, auf die Sie schnell und einfach zugreifen möchten.
?Hinweis: Es können Seiten aus verschiedenen Ordnern hinzugefügt werden.
Um eine Seite zu Ihren Favoriten hinzuzufügen, müssen Sie:
Speichern Sie Ordner und Tags als Browser-Lesezeichen! Auf diese Weise haben Sie über das Lesezeichen-Bedienfeld schnellen Zugriff auf sie. Öffnen Sie einfach den gewünschten Ordner oder Tag in der Webversion und klicken Sie auf das Lesezeichen speichern.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, Seiten zu den Favoriten hinzuzufügen.
⬇️Download: Mac Windows iPhone iPad Android